Digital Leadership: Warum gute schriftliche Kommunikation wichtig ist

Menschen, die digitale Führungsarbeit leisten, sollten gute Schreibkompetenzen mitbringen. Triffst du schriftlich immer den richtigen Ton? Wenn Menschen vernetzt in Teams und Projekten zusammenarbeiten, bilden Vertrauen und Verlässlichkeit ein wichtiges Fundament guter Zusammenarbeit. Gerade in der Rolle als digital Leader gilt es, den richtigen Ton zu treffen und für Klarheit Weiterlesen…

Spannungsbasiertes Arbeiten: Spannungen helfen, wirksamer in Teams zu arbeiten

Warum Spannungen helfen können, wirksamer in Teams zu arbeiten. Spannungen – wenn Menschen zusammenkommen, dann wird es spannend. Von Begeisterung, Fröhlichkeit, Kreativität bis hin zum Missverständnis, Frust und echten Konflikten. Das kommunikative Spielfeld ist groß. Und gerade auf dem Tummelplatz der virtuellen Teamarbeit, also da, wo Menschen in Zoom-Meetings, ins Weiterlesen…

Leichte Sprache: Warum einfache Sprache in der Arbeitswelt immer wichtiger wird.

Menschen begegnen. Mit leichter Sprache als wirkungsvolles Instrument für eine gute Zusammenarbeit. Der Grad an Komplexität in einer VUCA-Welt nimmt rasant zu. Oder anders ausgedrückt: Je unsicher unser Arbeitsleben wird, je mehr sehnen wir uns nach Orientierung und Klarheit. Ein klares Wort. Die leichte Sprache oder ein verständliches Miteinander. Eine Weiterlesen…

Führen aus dem Home-Office: Kommunikation funktioniert anders!

Leadership im Home-Office braucht einen angepassten Kommunikationsstil Wie sollte eine digitale Führungkraft aus dem Home-Office heraus kommunizieren? Wie gelingt das Führen auf Distanz, wenn sich die Mitarbeitenden nicht mehr täglich im Büro begegnen? Diese Fragen beleuchtet der zweite Teil der dreiteiligen Reihe „Führen aus dem Home-Office“. Im ersten Teil ging Weiterlesen…

Leadership im Homeoffice – Welche Spielregeln braucht es?

Was kann eine Führungskraft tun, um ihren  Beschäftigten einen sicheren Rahmen für das Arbeiten im Home-Office zu geben? Mit dieser Fragestellung waren viele Führungskräfte covidbedingt in den letzten Monaten konfrontiert. Wie kann also gutes und produktives Arbeiten im Home-Office gelingen? Was viele übersehen: Auch die Führungskräfte waren das erste Mal mit Weiterlesen…