Sprache der Arbeit: Warum leichte Sprache in der Arbeit immer wichtiger wird

– und bei welchen Fragen sie helfen kann:

  • Die Komplexität nimmt zu – das Verstehen und Begreifen, was ich konkret zum Erfolg in meinem Job beitragen kann, nimm gefühlt ab.
  • Die Zusammenarbeit wird vernetzter – wie können wir collaborativen Arbeitsumgebungen gut in Kontakt bleiben, Beziehungen aufbauen und pflegen?
  • Die Führungsrolle wird durchlässiger – wie können Führungskräfte mit ihren Beschäftigten gut in Beziehung sein und gleichzeitig die Unternehmenserwartungen erfüllen?
  • Die Sprachlosigkeit wächst – wie kann ich mich verständlich machen und meine Themen trotz angespannter Situationen erklären und besprechbar machen?
  • Das Stresslevel steigt – wie kann ich mit ständig neuen Situationen souveräner umgehen und meine Gedanken und Bedürfnissen mitteilen und achtsam sein?

Was ich mir von einfacher Sprache und Begegnungskommunikation wünsche

  • Sie unterstützt mich in meiner beruflichen Rolle und im (kritischen) Miteinander und schafft Verbindung zu anderen Menschen
  • Sie ist wirklich einfach und verständlich
  • Sie darf echt, lebendig und lebensnah sein

Aktuellste BLOGPOSTS zur leichten Sprache in einer neuen Arbeitswelt

praxisnah - fundiert - erprobt

Hier kannst Du Kontakt zu mir aufnehmen!

Mail: mail@stefanie-meise.de

Stefanie Meise auf Xing, LinkedIn