Welche digitalen Kompetenzen werden in Zukunft benötigt?

In Zukunft benötigen immer mehr Mitarbeiter digitale Kompetenzen. Das ist eine Kernvoraussetzung für wettbewerbsfähige Unternehmen. So schallt es mittlerweile durch die Fachjournalie. Welche digitalen Kompetenzen sind gemeint und wie lassen sich diese erlernen? Ich stelle mir bewusst diese Frage und suche nach Antworten. Und diese sind schwer zu fassen. Offenbar Weiterlesen…

Meine 8 persönlichen Erfahrungen – Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Endlich Führungskraft. Mein eigenes Team. Ein eigenes Büro. Jetzt habe ich endlich was zu sagen und kann mitbestimmen! Endscheidungen treffen, Ziele vorgeben, kontrollieren, delegieren, Innovationen vorantreiben und Erfolge kassieren. Sesam öffne dich – Ein Traum wird wahr. Ich weiß nicht, wie du zur Führungskraft wurdest. War es dein persönliches Ziel, Weiterlesen…

Warum das Wort „Wertschätzung“ bei Führungskräften immer häufiger zum Unwort wird

Wertschätzung ist in aller Munde und die Erwartung, diese zu erfahren,  ist auch im Business für viele Menschen ein ganz tiefes Bedürfnis. Wertschätzung ist quasi eine Herzensangelegenheit. Doch warum reagieren Führungskräfte zunehmend gereizt auf diesen Begriff? Ich bin selber Führungskraft. Das schon seit ca. 18 Jahren. Ich musste mein Führungsverhalten Weiterlesen…

Vermeide diese 5 Fehler, wenn deine Mitarbeiter im Home-Office arbeiten (wollen)!

Home-Office stellt Führungskräfte und Teams nicht selten auf die Probe. Smarte Führungskräfte sollten sich daher ganz genau vorher überlegen, welchen Mitarbeitern,  sie wann und wie die Möglichkeiten einräumen, im Home-Office oder mobil zu arbeiten. Arbeiten Mitarbeiter aus deinem Team bereits im Home-Office oder denkst du darüber nach, Home-Office-Arbeitsplätze zu ermöglichen? Weiterlesen…

Die neuen Rollen als smarte Führungskraft – 6 TOP-Fähigkeiten

6 TOP-Fähigkeiten eines Möglich-Machers Ich will nicht „dienen“. Aber ich will ein Möglich-Macher für mein Team sein. Den kleinen aber feinen Unterschied, den es für mich bedeutet, habe ich in meinem letzten Blogbeitrag „Die Führungskraft als Dienstleister“ bereits geschildert. Mein ganz persönlicher Lösungsansatz hilft mir als gestandene Führungskraft, die richtige Weiterlesen…

Die Führungskraft als Dienstleister – Bist du dafür bereit?

Hast du als Führungskraft bereits ausgedient? Werden Führungskräfte zukünftig zum Dienstleister der eigenen Mitarbeiter? Zufällig bin ich in den letzten Wochen über Blockartikel von Svenja Hofert, Guido Bosbach und Carmen Fries gestolpert. Die Autoren haben das Thema „Die Führungskraft als Dienstleister“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln angerissen. Aber es wurde schon deutlich: Weiterlesen…

Corporate Learning – 5 Erfolgsfaktoren, für einen guten Online-Kurs

  Arbeiten und Lernen in der neuen Arbeitswelt verändert sich grundlegend. Wir haben lange Jahre Bildungsangebote entwickelt, die in erster Linie Wissen transportiert haben und Impulse für Verhaltensänderungen, die sogenannten Soft-Skills, gegeben haben. Traditionelle und rein wissensbasierte Lernformate werden sich langsam „überholen“ Corporate Learning zieht langsam in Unternehmen ein. Es Weiterlesen…

Digital und vernetzt- Meine 5 aktuellen Kommunikationserfahrungen als virtuelle Führungskraft

Wie sich die Vernetzung zwischen Mitarbeitern und Führungskräften verändert und wie du diese Veränderungen als Führungskraft mitgestalten kannst. Digitalisierung wird unser Arbeitsleben radikal verändern. Es war in den letzten Monaten und Wochen vor allem rund um die CeBIT vom Megatrend „Digitalisierung der Arbeit“ die Rede. Stichwort Arbeit 4.0. Vernetzung, Corporate Weiterlesen…