Die Arbeitswelt verändert sich immer rasanter und komplexe Probleme treten immer häufiger auf. Das vorhandene Wissen in Unternehmen reicht immer weniger aus, um die passenden Antworten zu finden. Aber, wenn das Wissen immer weniger zur Lösungsfindung beiträgt, dann muss sich die betriebliche Weiterbildung hinterfragen. Es reicht nicht mehr die Lerninhalte, die Themen modern auszurichten. Es braucht andere Ansätze als Lernen durch Seminare oder E-Learning zum Wissensaufbau auszuwählen. Lernen [Weiterlesen …]
No Comments. Continue Reading...Arbeiten und Lernen in der neuen Arbeitswelt verändert sich grundlegend. Wir haben lange Jahre Bildungsangebote entwickelt, die in erster Linie Wissen transportiert haben und Impulse für Verhaltensänderungen, die sogenannten Soft-Skills, gegeben haben. Traditionelle und rein wissensbasierte Lernformate werden sich langsam „überholen“ Corporate Learning zieht langsam in Unternehmen ein. Es ist an der Zeit, dass moderne betriebliche Lernangebote initiiert werden. Dabei können auch Formate [Weiterlesen …]
1 Comment. Continue Reading...Digitales Lernen in der betrieblichen Weiterbildung: Was sind die Trends 2016 und warum ist es so wichtig, sich als Führungskraft mit digitalem Lernen auseinander zu setzen? Dieser Beitrag ist Teil der Blogparade “Digitales Lernen 2016 Wissen & Kompetenzen. Das Gold der Zukunft. So oder so ähnlich habe ich es vor kurzem in einer Studie gelesen. Klingt logisch, wenn man die ganzen Prognosen zur Zukunft, z.B. zur Industrie 4.0 unter die Lupe nimmt.. Vor ein paar Jahren [Weiterlesen …]
No Comments. Continue Reading...