ZUSAMMENARBEIT STÄRKEN – NEUES ENTWICKELN

Wenn alles um uns herum komplexer und schnelllebiger wird und ein verzweifeltes Gefühl entsteht, die Arbeitswelt nicht mehr zu verstehen, dann kann Co-Creation eine wirklich wertvolle Lösung sein.

Co-Creation ermöglicht ein kollaboratives Arbeitsumfeld für Menschen mit ganz unterschiedlichen Talenten & Perspektiven.

Menschen, die in einem co-kreativen Arbeitsumfeld aktiv sind, wollen

  • Entwicklungen aufspüren
  • Gemeinsam gestalten
  • Neues umsetzen
  • Mensch sein.

CO-CREATION. Egal ob in der Zusammenarbeit mit Kunden oder mit anderen Abteilungen: Wenn Menschen aus unterschiedlichen Disziplinen die Köpfe zusammenstecken entstehen neue Ideen und Impulse. Kreative Energien werden freigesetzt und liefern gute Antworten. Und davon profitieren in einem co-kreativen Prozess alle. Der Nutzen, das Teilen von Erfahungswissen und das stärkebasierte Arbeiten ist die Währung von Co-Creation.

Möchtest du auch mehr Co-Creation erleben, mit Menschen leichter zusammenarbeiten und verstehen, welche Leadership-Prinzipien gutes Arbeiten in digitalen Arbeitsumgebungen ermöglichen?

Dann schau dir die nachfolgenden Themen an und lass uns gerne sprechen!

KOLLABORATION – Zusammenarbeit stärken

Kollaboration ist der Schlüssel guter Zusammenarbeit in einer modernen Arbeitswelt. Viele Arbeitsorganisationen scheinen noch immer unflexibel und anfällig für marktseitige Schwankungen zu sein. Wenn dann plötzlich alle Kolleg*innen kundenzentriert arbeiten sollen, fällt es schwer, aus den gewohnten Handlungsmustern auszubrechen. Und doch: Immer mehr Menschen machen das ganz intuitiv – sie suchen kollegialen Rat und Austausch bei Kolleg*innen und sprechen auch mit guten Kunden ein offenes Wort. Sie spüren: Die Zeit braucht etwas anderes: Kollaboration.

Wie du kollaboratives Arbeiten für dich entdecken und entwickeln kannst, erfährst du in meinen Workshops und Vorträgen. Dabei geht es um mehr Lösungsfokus, klare Kollaborations-Prozesse und eine Arbeitsumgebung, die geprägt ist von Offenheit für Neues, für Fragen und Lösungen. Eine Umgebung, die Menschen in ihre Gestaltungskraft unterstützen.

LEADERSHIP – Menschen begleiten & Möglichkeitsräume gestalten

Wenn Menschen co-kreativ zusammenarbeiten, braucht es eine Führung im klassischen Sinne nicht mehr. In einem Arbeitsumfeld, das ganz anders funktioniert, sind andere Skills gefragt. Trotzdem braucht es Leadership und gemeinsame Prinzipien und Werte, die gelingende Kollaboration ermöglichen. Innerhalb eines kollaborativen Prozesses können ganz verschiedene Leute die Führungsrolle zu unterschiedlichen Themen und Zeitpunkten innehaben. Es ist hilfreich, diese Rolle gemeinsam zu definieren und zu entwickeln. Darüber hinaus braucht ein Team auch einen klaren Rahmen. Also Leitplanken, die dazu beitragen, dass sich Zusammenarbeit entfalten kann. Und eine der wichtigsten Geheimnisse von gutem Leadership darf hier nicht unerwähnt bleiben: Es braucht gute Beziehungskommunikation, die auf Augenhöhe stattfinden kann. Leadership hat viele Facetten. Angefangen bei Selbstführung, über verschiedene Leadership-Aspekte hin zu kollaborativen Prozessgestaltung.